Die Cannabis-Sorte „Bedrobinol“

Genaue Bezeichnung: Cannabis Flos variety Bedrobinol

THC-Gehalt: ca. 14,5%
CBD-Gehalt: <1%

Hersteller: Bedrocan BV
Herkunft: Niederlande
Importeur und Großhändler für Deutschland: Fagron GmbH & Co. KG Pedanios GmbH
Verfügbarkeit: weiterhin auf dem Markt

Inhalt einer Dose: 5 Gramm Flos, nicht granuliert

Cannabis-Typ: THC↔

Ähnliche Sorten von Typ THC↔: keine

Genetik:Laut Bedrocan Canada stammt diese Sorte von Afghani und Pure Haze ab.

Zuvor hatte ich die Information dass eine Jack Herer x Afghaan Kreuzung sei. Durch das Reinkreuzen der Indica-Sorte Afghaan sollte der Indica Anteil etwas höher sein als bei Bedrocan.

Die Cannabis-Sorte „Bedrocan“

Genaue Bezeichnung: Cannabis Flos variety Bedrocan

THC-Gehalt: ca. 22%
CBD-Gehalt: <1%

Hersteller: Bedrocan BV
Herkunft: Niederlande
Importeur und Großhändler für Deutschland: Fagron GmbH & Co. KG Pedanios GmbH
Verfügbarkeit: weiterhin auf dem Markt

Inhalt einer Dose: 5 Gramm Flos, nicht granuliert

Cannabis-Typ: THC↑

Ähnliche Sorten von Typ THC↑: Princeton, Pedanios 14/1, Houndstooth

Die Genetik von „Bedrocan“ stammt von DER Sensi Seeds Sorte „Jack Herer“. Jack Herer ist laut Seni Seeds eine genstabilisierte F2 ((Northern Lights #5 / Skunk #1 ) / C1) x Haze Züchtung. Der Indica und Sativa Anteil beträgt laut Seni Seeds jeweils 50%.

Deutsche Schmerzgesellschaft: Hürden unverzüglich zu beseitigen!

Die Deutsche Schmerzgesellschaft hat zum Bundesaktionstag gegen Schmerzen am 6.6. eine Pressemitteilung herausgegeben, in der auch Cannabis erwähnt wird. Die relevante Passage lautet:

Anlässlich der aktuellen Debatte um die Umsetzung des Gesetzes „Cannabis als Medizin“ fordert die Deutsche Schmerzgesellschaft ganz klar: Auch wenn Cannabis keineswegs als Wundermedizin zu betrachten ist, so kann es nicht sein, dass gerade die Patienten, die bisher schon eine Ausnahmegenehmigung vom bisher zuständigen Bundesamt hatten oder bei denen im Einzelfall die Verordnung von Cannabis als Medizin eine Hilfe sein kann, nach der erfoltgten Gesetzesänderung schlecht gestellt werden und oftmals keinen Zugang zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen haben. „Ich fordere Politik und Kassen auf, diese Umsetzungshürden unverzüglich zu beseitigen“ so Schmerz-Präsident Prof. Dr. Martin Schmelz.

Was ist eigentlich Cannabisöl?

Der Begriff „Cannabisöl“ ist mehrdeutig. Es kann damit das Öl aus den Samen der Hanfpflanze, ölige Extrakte aus den Blüten der Pflanze sowie das Ergebnis einer Dampfdestillation gemeint sein.

Das Hanfsamenöl ist ein normales fettes Pflanzenöl. Es wird als Lebensmittel und Kosmetik verwendet. Das Hanföl besitzt einen nussigen Geschmack und ist inzwischen nicht mehr nur in Reformhäusern oder Bioläden im Sortiment. THC und CBD sind in solchem Öl nur in Spuren enthalten und stellen kaum vermeidbare Verunreinigungen durch andere Pflanzenteile da. Die Samen selbst enthalten kein THC, aber die Blätter auch von „Nutzhanf“ enthält geringe Mengen Cannabinoide. Aufgrund seines hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren gilt es als gesundes Lebensmittel. Medizinisch ist dieses Öl nur eingeschränkt, z.B. bei bestimmten Erkrankungen der Haut nutzbar. Weiterlesen

Inwiefern können Patientinnen und Patienten ihre Medizin im öffentlichen Raum anwenden, sofern dies notwendig ist?

Zur Frage wo Patientinnen und Patienten, die Cannabis als Medizin verschrieben bekommen, ihre Arznei einnehmen dürfen hat sich die Bundesregierung auf Anfrage der LINKEN geäußert.

In der Drucksache 18/11701 vom 27.03.2017 antwortet die Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frank Tempel, Ulla Jelpke, Jan Korte, Dr. Petra Sitte und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/11485 – Cannabismedizin und Straßenverkehr.

Die LINKE hat u.a. gefragt: „Inwiefern können Patientinnen und Patienten ihre Medizin im öffentlichen Raum anwenden, sofern dies notwendig ist?“

Dazu schreibt die Regierung in ihrer Antwort lapidar: „Gesetzliche Vorgaben zum Ort, an dem ein Arzneimittel einzunehmen ist, bestehen nicht.“

Dies bezieht sich auf die offiziellen Gebrauchsformen orale Aufnahme oder Inhalation. Beim Rauchen, insbesondere zusammen mit Tabak sind die entsprechenden Gesetze zum Nichtraucherschutz zu beachten.