Rinus Beintema - "Robin Hood van de Cannabis"

Rinus Beintema – „Robin Hood van de Cannabis“

Gastbeitrag von Tim Fresse

Rinus, der von den Medien als „Robin Hood van de Cannabis“ bezeichnet wird, ist ein alter Hase im Niederländischen Cannabis-Geschäft.

Er wuchs auf in Amsterdam Nord nachdem seine Eltern aus Friesland in die Niederländische Metropole zogen. Diese Zeit prägte Rinus sehr, da er in schwierigen Verhältnissen aufwuchs. Im Alter von 18 Jahren wurde er das erste mal wegen gewaltsamen Diebstahls straffällig und verbrachte eine Zeit im Gefägnis.

Nach seinem Gefägnisaufenhalt gab es für ihn als ehemaligen Straftäter kaum Chancen auf legale Weise sein Geld zu verdienen und er begann mit dem Anbau von Cannabis seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Darin war er so erfolgreich, dass er im Laufe von 15 Jahren ein beachtliches Netzwerk von Züchtern in der Friesischen Provinz aufbauen konnte. Mit diesen Züchtern ist er bis heute in enger Freundschaft verbunden. Weiterlesen

AOK Nordost beklagt "Überlastungssituation"

AOK Nordost beklagt „Überlastungssituation“

Ein Patient hat mir ein aktuelles Schreiben seiner Krankenkasse an das Sozialgericht zukommen lassen. Zum Hintergrund: Er hat seinen Antrag Januar 2018 gestellt und nach langem Warten Anfang 2020 erst seine Klage gegen die dann erfolgte Ablehnung einreichen können.

150% Auslastung

Die Krankenkassen, die AOK Nordost beklagt in dem Schreiben die zahlreichen Klagen, die gegen sie laufen. Eine Auswertung der Akten ergab eine Zahl von über 500 Fällen. Die Kapazitäten der Rechtsabteilung belaufen sich auf maximal 350 Fälle. Aktuell würden Kollegen aus anderen Bereichen eingearbeitet. Dies würde aber erst einmal zu weiteren Verzögerungen führen: Eine Verbesserung sei erst im Herbst zu erwarten.

Bitte um stillschweigende Fristverlängerung

Im konkreten Fall konnte  eine Stellungnnahme zu einem Schreiben des Gerichtes vom 30.11.2020 noch immer nicht bearbeitet werden. Mit einer Antwort durch die Krankenkassen sei für „nicht vor Ende Februar 2021“  abzusehen…

Rechtliche Konsequenzen? Einzelfall?

Was ich nicht absehen kann sind die rechtlichen Konsequenzen aus solchen Problemen, für die der Patient offentsichtlich nichts kann. Wie lange lassen Gerichte einen Patienten warten bevor sie anstatt der Kasse dem Patienten zumindest eine vorläufige Versorgung bis zum Ende der Hauptverhandlung zusprechen? Ich werde versuchen hierzu eine Stellungnahme von einem Juristen zu erhalten.

Ebenfalls möchte ich alle Cannabis-Patienten, die ebenfalls klagen und ein ähnliches Schreiben erhaltren haben, bitte mir dieses zukommen zu lassen, natürlich anoymisiert – alleine der Name der Krankenkasse und das Datum wären wichtige Metainformationen.

Überlasten speziell die Cannabis-Patienten die Krankenkassen? Gut möglich!

Weiterlesen

Richtwerte für die Dosierung von Dronabinol / THC oral im medizinischen Gebrauch

Vorbemerkung: Dosierung, Wirkung und Verträglichkeit sind individuell sehr unterschiedlich. Die genannten Zahlen dienen deshalb nur zur Einschätzung wie hoch oder niedrig eine bestimmte Dosierung Dronabinol. Dronabinol ist der medinizsche Freiname von THC. Die beiden Begriffe werden hier synonym genutzt. Wenn nicht anders erwähnt, ist bei Angaben von Tropfen die öligen Dronabinol-Lösung mit 2,5% THC nach NRF gemeint.

Die Firma THC Pharm hat in einer Fachinformation „THC-Dosisempfehlungen nach Indikation“ herausgegeben. Darin enthalten sind basierend auf Erfahrungen Angaben zu den „mittleren Richtwerten“. Der Tageshöchstdosis kann bis zum Dreifachen des Mittelwertes der Einzeldosen betragen. Die Spanne reicht von 1-3 mal Einzeldosen von 2,5 bis 30 mg und damit insgesamt 2,5 bis 90 mg THC pro Tag.

Unterteilt man die genannten Dosisempfehlungen in Gruppen, ergeben sich grob folgende drei Dosis-Bereiche.

Dosisempfehlungen nach Indikation in drei Bereichen Weiterlesen

Meine Arbeit unterstützen – bequem und ohne Kosten

Da das große Weihnachtsgeschenkekaufen losgeht, möchte ich euch auf eine bequeme und kostenlose Möglichkeit hinweisen, wie ihr meine Arbeit als Cannabis-Patientenvertreter unterstützen könnt. Zumindest können sich alle Übeltäter, die per Amazon bestellen sich damit ein reines Gewissen verschaffen 😉

Wenn ihr über meinen Link zum Amazon-Partnerprogramm auf deren Seite geht und einkauft, dann erhalte ich – unabhängig davon was ihr kauft – eine Prämie. Dieses Geld würde ansonsten schlicht bei Amazon in der Kasse bleiben. Hier der passende Kurzlink: https://besserlebenmitcannabis.de/ratgeberkaufen

Für direkte finanzielle Unterstützung bin ich natürlich ebenfalls dankbar:
Maximilian Plenert
IBAN: DE 104 306 096 711 252 34200
Paypal an kontakt@max-plenert.de

Austauschbarkeit verschiedener Medizinalcannabisblütensorten

Grundlage ist diese Einteilung von Cannabis in ein 3 x 3 Schema

„OK“ wenn die Sorten auf der Achse 2 gleich eingeteilt sind.
„Möglich“ bei einem Schritt Abweichung (z.B. ↑↑ zu ↑ oder ↑ zu ↔)
„Vorsicht“ bei 2 Schritten,
sonst „Risiko“.

AustauschbarkeitAlte Sorte
BakerstreetBedicaP18/1P20/1RedNo4OrangeNo1BedrobinolP14/1BedrocanP22/1RedNo2
Neue SorteBakerstreetOKOKOKOKOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKORISIKO
BedicaOKOKOKOKOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKORISIKO
Pedanios 18/1OKOKOKOKOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKORISIKO
Pedanios 20/1OKOKOKOKOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKORISIKO
Red No. 4OKOKOKOKOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKORISIKO
Orange No 1MöglichMöglichMöglichMöglichMöglichOKMöglichVorsichtRISIKORISIKORISIKO
BedrobinolVorsichtVorsichtVorsichtVorsichtVorsichtMöglichOKMöglichVorsichtVorsichtVorsicht
Pedanios 14/1RISIKORISIKORISIKORISIKORISIKOVorsichtMöglichOKMöglichOKOK
BedrocanRISIKORISIKORISIKORISIKORISIKORISIKOVorsichtMöglichOKOKOK
Pedanios 22/1RISIKORISIKORISIKORISIKORISIKORISIKOVorsichtOKOKOKOK
Red No. 2RISIKORISIKORISIKORISIKORISIKORISIKOVorsichtOKOKOKOK

 

AustauschbarkeitAlte Sorte
ArgyleGreenNo3BediolPenelopeBedrolite
Neue SorteArgyleOKOKMöglichVorsichtVorsicht
Green No3OKOKMöglichVorsichtVorsicht
BediolMöglichMöglichOKMöglichVorsicht
PenelopeVorsichtVorsichtMöglichOKRisiko
BedroliteMöglichMöglichMöglichMöglichOK